Stachellyart im Kostüm und Facepainting für die Leipziger Buchmesse

Leipziger Buchmesse 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

Dieses Jahr habe ich mir einen Traum erfüllt und die Leipziger Buchmesse 2025 besucht – zum zweiten Mal! Bereits im letzten Jahr war ich dort und war so begeistert, dass für mich sofort feststand: Ich muss wieder hin.

Voller Vorfreude

Die Vorbereitungen für die Messe waren schon super kreativ. Für mein Kostüm habe ich einen Rock genäht und eine Korsage liebevoll verziert. Ein besonderes Highlight waren die kleinen Buchrücken, die ich selbst gebastelt habe, sowie der aufwendige Stuck, den ich gegossen habe, um dem Outfit den letzten Schliff zu verleihen. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, all diese Details selbst zu gestalten – und das Ergebnis war wirklich magisch!

Der Tag der Leipziger Buchmesse

Mein Tag begann unglaublich früh – noch bevor die Sonne aufgegangen war, stand ich bereits vor dem Spiegel und schminkte mich für den großen Tag. Ein aufwendiges Make-up gehört für mich einfach dazu, da ich auf solchen Veranstaltungen die Chance habe, geschminkt herumzulaufen – und diese möchte ich immer nutzen. Ich liebe es, im Kostüm und mit Facepainting umherzugehen. Es ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, meine kreative Seite auszuleben und Teil dieser besonderen Atmosphäre zu sein. Und es hat sich definitiv gelohnt!

Eintauchen in die Welt der Bücher

Schon auf dem Weg zur Leipziger Buchmesse war die Vorfreude riesig. Meine Mama hat mich begleitet. Sie war auch letztes Jahr mit dabei und dieses Jahr habe ich ihr die Kline Reise zu Weihnachten geschenkt. Kaum angekommen, tauchten wir direkt in die wunderbare Welt der Bücher ein. Einer der schönsten Aspekte dieses Tages waren die vielen großartigen Gespräche mit Autoren. Es war inspirierend, sich mit so vielen kreativen Menschen auszutauschen, ihre Geschichten zu hören und über verschiedene Projekte zu sprechen. Wir haben natürlich auch einige Bücher gekauft und ich habe mit den wunderbaren Autorinnen sogar Bilder gemacht und sie signieren lassen. Besonders gefreut habe ich mich darüber, die Organisatorin der Lesung zu treffen, für die ich die Paintings gemacht habe. Es war toll, sie persönlich kennenzulernen und zu sehen, wie alles zusammenkam.

Begegnungen, die berühren

Ein weiteres Highlight war die Begegnung mit einigen meiner Follower! Es war ein unglaublich schönes Gefühl, erkannt zu werden – auch wenn es sich zuerst etwas ungewohnt angefühlt hat. Die positiven Rückmeldungen zu meiner Arbeit haben mich sehr berührt und mir einmal mehr gezeigt, warum ich das alles so liebe. Ich habe auch für mein selbstgemachtes Kostüm und mein Facepainting so viele tolle Komplimente erhalten, was mich unfassbar doll gefreut hat. Es ist einfach wunderbar zu sehen, wenn andere Menschen die eigene Leidenschaft wahrnehmen und wertschätzen.

Voller Eindrücke nach Hause

Die Leipziger Buchmesse 2025 war für mich eine fantastische Erfahrung, die mich mit vielen neuen Eindrücken, Kontakten und Ideen nach Hause geschickt hat. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr! Eventuell habe ich sogar eine richtig tolle Idee – und bin jetzt schon in der Planung, um das nächste Jahr unvergesslich werden zu lassen.

Stachellyart auf der Leipziger Buchmesse 2025

Warst Du schonmal auf einer Buchmesse? Wie waren Deine Erfahrungen?

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert